Heute sprechen Karla und Jonas über verrückte Hüte, Rudeltiere, Schleifen und gesunde Ernährung.
Hier könnt ihr sehen, wie man Schuhe schnell bindet. Jonathan zeigt’s euch! 🙂
Heute sprechen Karla und Jonas über verrückte Hüte, Rudeltiere, Schleifen und gesunde Ernährung.
Hier könnt ihr sehen, wie man Schuhe schnell bindet. Jonathan zeigt’s euch! 🙂
Kommentare sind geschlossen.
Die Nutzung dieser Website durch dich erfordert, dass du unsere Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert hast.
Mit dem Schließen dieses Popups erklärst du dein Einverständnis, dabei wird ein Cookie in deinem Browser gespeichert. Willst du das nicht, verlasse uns jetzt.
Zuletzt aktualisiert am 29.06.2018.
Mit der Nutzung unserer Website überträgst du zu allererst mal deine IP-Adresse und andere zum Datenaustausch notwendige Informationen an uns, das ist unbedingt notwendig, damit überhaupt irgendwas zwischen uns funkt. Desweiteren überträgt dein Browser einen sogenannten User-Agent-String an uns, der unserem CMS (Content-Management-System) Informationen über deinen Browser und dein Betriebssystem gibt. Dies hilft bei der optimalen Darstellung unserer Inhalte.
Schreibst du einen Kommentar oder eine Rückmeldung im Kontaktformular unter einem unserer Beiträge, so musst du einen Namen und eine E-Mail-Adresse angeben, welche ebenfalls übertragen werden.
Damit wir einen Überblick über die Nutzung unserer Website haben, erstellen wir Statistiken über Aufrufzahlen und Herkunft wie User-Agent ebendieser Aufrufe. Diese Statistiken erlauben, diskret zwischen Besucher*innen zu unterscheiden, jedoch nicht, eine*n Besucher*in einer IP-Adresse zuzuordnen. IP-Adressen werden hierbei nicht gespeichert, sondern lediglich ein anonymisierter Wert, der nicht auf die IP-Adresse zurückgeführt werden kann.
Zur Abwehr böswilliger Angriffe auf unser CMS (Content-Management-System) speichern wir dafür signifikante Aktivitäten inklusive der beteiligten IP-Adressen für 30 Tage. Dies betrifft die ordnungsgemäße Nutzung unseres Angebots in der Regel nicht, wohl aber Zugriffe auf Login-Seiten und weitere nicht-öffentliche Schnittstellen.
Beim Schreiben eines Kommentars wird die angegebene E-Mail-Adresse sowie der Name auf unserem Server auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dein (selbst gewählter) Name wird öffentlich sichtbar sein. Außerdem wird zur Spam-Prävention deine IP-Adresse für 60 Tage gespeichert.
Beim Schreiben in einem Kontaktformular wird die angegebene E-Mail-Adresse sowie der Name auf unserem Server auf unbestimmte Zeit gespeichert. Außerdem wird zur Spam-Prävention deine IP-Adresse für 60 Tage gespeichert.
Wir nutzen zur Bereitstellung unserer Inhalte auch Dienste Dritter. Zu diesen wird beim Besuch unserer Seiten eine Verbindung hergestellt. Diese sind konkret:
1. Beim Abspielen oder Download einer Podcastfolge wird eine Verbindung zum Internet Archive in den USA hergestellt.
Auf unseren Seiten befinden sich Links zu Angeboten Dritter. Während wir sorgfältig auswählen, auf welche Angebote wir verweisen, sind wir nicht hellsichtig und können so, abgesehen von unseren eigenen dort zugänglichen Veröffentlichungen, keine unmittelbare Verantwortung für Inhalte dieser Dritter übernehmen. Hinweisen auf eventuelle Sorgfaltsverletzungen unsererseits diesbezüglich werden wir schnellstmöglich nachgehen.
Es gelten für die verlinkten Dienste deren jeweilige Geschäfts- und Datenschutzbestimmungen.
Wir speichern Cookies und weitere Daten in deinem Browser. Diese dienen ausschließlich dazu, die Nutzung unseres Angebots für dich einfacher und angenehmer zu machen und dein Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung zu speichern. Es werden keine Cookies etc. Dritter gespeichert.
Konkret sind die Cookies und Local-Storage-Daten folgende (* steht für Variable im Namen).
Essentielle Cookies
spu_conversion_* und spu_closing_* werden beim Schließen eines Popups gespeichert, damit es nicht nochmal angezeigt wird. Das ist konkret nur das Popup, das die Zustimmung zur Datenschutzerklärung fordert.
Nicht essentielle Cookies
comment_author_* werden gespeichert, wenn du einen Kommentar schreibst und möchtest, dass deine Daten (Name, E-Mail, etc.) für weitere Kommentare gespeichert werden. Willst du den nicht, setze einfach den jeweiligen Haken beim Kommentieren nicht.
Local Storage
pwp speichert Wiedergabeposition, Einstellungen usw. des Players, wenn du eine Podcastfolge abspielst. Ohne das funktioniert der Player nicht. Was du machen kannst, wenn du das nicht möchtest:
– Höre uns in deinem Podcatcher
– Öffne die Seite “Direktlinks” unter “Abonnieren”. Dort findest du Links zu allen Episoden in allen angebotenen Formaten. Sofern dein Browser das unterstützt, kannst du sie von dort direkt abspielen.
Nimmst du zu uns Kontakt durch Kommentarfelder, Kontaktformulare, per E-Mail oder sonst wie auf, gestattest du uns bis auf Widerruf, im mittelbaren Bezug auf diese Kontaktaufnahme deinerseits und ihre Inhalte Kontakt zu dir aufzunehmen.
…findet ohne ausdrückliche Zustimmung nicht statt.
Du hast das Recht, alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten über dich (aus Kontakt- oder Kommentarfeldern) zu erhalten und löschen zu lassen. Das kannst du in den Privatsphäre Tools machen, oder uns eine E-Mail an meinedaten@kj-und-j.ga schicken. In dieser E-Mail soll die E-Mail-Adresse, die bei uns mit deinen Daten verknüpft ist, enthalten sein. Hast du mehrere E-Mail-Adressen verwendet, brauchen wir die bitte alle.
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Husarenstraße 30
53117 Bonn
Tel. +49 228 997799 0; +49 228 81995 0
Fax +49 228 997799 550; +49 228 81995 550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Website: http://www.bfdi.bund.de/
Angaben zur*m Betreiber*in und Eigentümer*in der Website:
E-Mail: briefe@kj-und-j.ga
Telefon:
Beste Folge bisher!
Ihr lieben!
Was für eine nette Folge! Ich bin ganz begeistert und kann mich Fritz Walter in weiten Teilen anschließen, besonders das Kapitel über Rudeltiere erregte meine Aufmerksamkeit. Weiter so!! 🙂
Ich persönlich empfehle sehr Hafermilch, die trifft meinen individuellen Geschmack besonders. Gerne greife ich hierbei auf das ungesüßte Produkt von Alnatura zurück. Wenn man allerdings eine Glutenunverträglichkeit hat, schließt sich dieses Produkt selbstverständlich aus!
@Karla Brise: Ich freue mich auf eine baldige Färbesession, die Farbe schwindet langsam aber sicher! Vielleicht könntet ihr eine Folge zu diesem Thema produzieren? Ich hätte starkes Interesse!
Mit Freude und Spannung erwarte ich nun eure nächste Folge und kann es kaum erwarten, erneut in euer kleines Universum einzutauchen! Das ist der Lifestyle und jedes mal wie ein kleiner Urlaub vom Alltag! :*
Hey Mopsliesel!
Vielen Dank für die lieben Worte! Ich persönlich habe eine kleine Abneigung gegen Alnatura wegen der meiner Meinung nach nicht besonders gut schmeckenden veganen Brotaufstriche, trotzdem kann ich nur bekräftigen, dass ungesüßte Pflanzenmilch für das healthy life essenziell wichtig ist!
GLG
Jonas